Musikalische Früherziehung
Über die musikalische Früherziehung
Der Turnverein Hergershausen bietet mit Anja Schwarzkopf in der alten Grundschule in Hergershausen eine moderne, kindgerechte musikalische Früherziehung an, die Vorschulkinder musisch und kreativ fördert und ihnen viel Freude macht. Zielgruppe sind hierbei Kinder von 4- ca. 7 Jahren. Es handelt sich hierbei um ein mit großer Sorgfalt und Kompetenz erarbeitetes Früherziehungskonzept mit abwechslungsreichen und interessanten Musikstunden.
Lerninhalte:
Alle Lernziele und Inhalte der Musikalischen Früherziehung werden methodisch und didaktisch ausführlich erschlossen:
- Singen und Sprechen
- Bewegung und Tanz
- Musikhören, musikalische Wahrnehmung schulen
- Elementares Musizieren, Instrumentalspiel mit Orff-Instrumenten, im 2. Musikschuljahr wird das Glockenspiel als Melodie-Instrument hinzugenommen
- Instrumentenkunde
- Erfahrungen mit Inhalten der Musiklehre (Notenwerte, Notennamen etc.)
- Malen und Gestalten
Merkmale der Methodik:
- die inhaltliche Verzahnung der Stundenthemen durch das gesamte Unterrichtsjahr
- das harmonische Verhältnis der musikalischen Aktionen und des kindlichen Spiels
- das Wohlfühlen der Kinder und ganzheitliches Berührtwerden
- die Lerninhalte werden nicht einfach vermittelt, sondern durch vielfältige Unterrichtsmaterialien (Steine, Muscheln, Holz, Wasser, Bambusstöcke etc.) in des Wortes wahrster Bedeutung begriffen
- Themen und Aktivitäten mit starkem Aufforderungscharakter
Über die Kursleiterin
Aenean et ligula condimentum, consequat elit et, accumsan tortor. Donec dictum lectus ac rhoncus viverra. Fusce massa magna, euismod a lacinia eget, mattis sit amet est. Duis pulvinar nulla at fringilla imperdiet. Nulla at nulla sit amet leo feugiat scelerisque.
Proin ac neque dapibus, euismod risus et, ornare nulla. Maecenas diam libero, cursus quis viverra ac, venenatis sit amet purus. Cras accumsan metus nulla, eget efficitur purus sodales vitae. Aliquam nulla elit, facilisis vel porttitor quis, sollicitudin a urna. Proin id dapibus sapien, in feugiat est. Suspendisse ac vestibulum augue, id volutpat risus.
In hac habitasse platea dictumst. Phasellus dignissim imperdiet pellentesque. Praesent ullamcorper vel tellus at accumsan. Praesent dictum, orci sed eleifend eleifend, nisl mauris sagittis purus, sed egestas ligula velit nec leo. Vestibulum et leo ut nisi tempus venenatis. Aenean sit amet sem at neque finibus dictum. Sed feugiat aliquet elit ut luctus.